Die Differenzdeckung (GAP) als Zusatzversicherung in der Vollkaskoversicherung ist ein sinnvoller Schutz, wenn Sie ein finanziertes oder geleastes Fahrzeug haben.
Wenn Sie einen Totalschaden mit diesem Fahrzeug haben kann es schnell passieren, dass es für Sie teuer wird. Denn zwischen dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs und dem Leasings- bzw. Darlehens-Restbetrags am Schadenstag ist oft eine große Differenz. Eine Differenz, die im Normalfall Sie zu tragen haben.
Wenn es also zu Nachforderung des Leasing- oder Kreditgebers kommt, schließt die Differenzdeckung (GAP) diese Lücke. Der Schadenfreiheitsrabatt Ihrer Vollkasko wird durch einen Schaden zur Differenzdeckung nicht belastet.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.